ASPD -Automatisierungssteuerung der Regenpumpenstation
Nicht vorrätig
Normaler Preis
€2.945,95
Enthält MwSt
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Die Kontrolle einer Regenpumpenstation unterscheidet sich von der Kontrolle eines gewöhnlichen Abwasserpumpenbereichs, der die längliche Zeit zwischen dem Schalten der nachfolgenden Pumpen und der Befestigung der Alarmsignalisierung verlängerte. Dies ist auf die häufige Notwendigkeit zurückzuführen, zwei oder mehr Pumpen einzuschalten, um das Regenwasser sofort aus dem Tank zu entfernen, beispielsweise während des Marineregens. Dies ist jedoch keine außergewöhnliche Situation, da Regenpumpstationen für die maximalen Ausgaben für alle parallelen Pumpen ausgelegt sind. Deshalb verwenden wir in unserem ASPD SFünf -Level -Kündigung:
Alarm - Alarmsignalisierung überschritten.
Start 2 - Einschalten der zweiten Pumpe (als nächstes) im automatischen Modus.
Start 1 - Einschalten der ersten Pumpe (eine von ...) im automatischen Modus.
Stoppen - Pumpenschaltpegel im automatischen Modus nach dem Entleeren des Tanks.
Drywood - Der niedrigste Niveau, der einen unzureichenden Flüssigkeitsspiegel für Kühlpumpenmotoren sowie das Risiko anzeigt, dass sie bekannt gegeben werden.
Im manuellen Modus ist es möglich, die Flüssigkeit auf den Trockenförderpegel zu pumpen, während die Pumpe nur mit den Startschaltflächen auf dem Bedienfeld eingeschaltet wird. Der Alarm funktioniert unabhängig vom Automodus - Handbuch.
Zwischen den automatischen und manuellen Modi befindet sich die "0" -Position, die dazu führt, dass alle Kontrolle und Benachrichtigungsfunktionen ausgeschaltet werden. Dies ist nicht gleichbedeutend mit dem Abschneiden der Stromversorgung, denn dies wird der Hauptschalter verwendet!
Garderobenausrüstung:
Nicht -entzündliches Polyestergehäuse mit Kabeldrosseln
Crembers mit Bedienfeld
Hauptschalter
Reststromlumod
Einstellen von Motorschalter für jede Pumpe
Steuermodi: Auto - 0 - Handbuch
Wechselarbeit von zwei Pumpen im Falle eines Misserfolgs übernimmt der andere ihre Arbeit vollständig
Bei kontinuierlichem Betrieb der Pumpe über 20 Minuten werden die Pumpen umgewandelt
Bei einem großen Zufluss wird die zweite Stützpumpe eingeschaltet und parallel arbeiten
Für Pumpen mit einem Ausfall von bis zu 4 kW Direktstart für Pumpen über 4 kW als Standard-Start-Reifenboot y/δ. Beginn über Soft-Start-Wert einzeln bewertet
CR3.1 -Modul für den T1T2 -Wärmekreis und eine mögliche Lecksonde
Arbeitszeitschalter für jede Pumpe (LCP)
230 V Service Socket (GN230)
Signalisierung der Steuerung der Steuerung auf dem Panel